Arbeitsbereich: Produktion,
Chemie, Industrie, BASF, Technik, Feuerwehr Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale:
Bauen/Produzieren
Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsbeginn:
01.09.2026
Stellenbeschreibung
Superhelden faszinieren Dich? Unsere Heldinnen und Helden tragen eine Feuerwehruniform! Wenn Du in brenzligen Situationen immer einen kühlen Kopf behältst, es Deine Berufung ist, anderen Menschen zu helfen und Du die Person sein möchtest, deren wachsames Auge über die Sicherheit der Menschen und Anlagen wacht, dann bist Du bei uns goldrichtig! Bei Deiner Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann oder zur Werkfeuerwehrfrau gleicht kein Tag dem anderen. Dich erwartet ein vielseitiger Beruf, der Dich als ganzen Menschen fordert. Werde Teil unseres Teams und lasse Dich ausbilden zur furchtlosen Gefahrenexpertin oder zum mutigen Gefahrenexperten!
DAS BIETEN WIR
Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen zwischen der Metropole Berlin und der Kulturstadt Dresden
Vergütung nach Tarifvertrag Chemische Industrie
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
Individuelles Mitarbeiter-Entwicklungsprogramm
Sprachkurse und Sportvereine
Regelmäßige Rabattaktionen
DAS BRINGST DU MIT
Mindestens eine gute erweiterte Berufsbildungsreife oder gute Mittlere Reife
Spaß am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen
körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
gutes räumliches Vorstellungsvermögen
sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten auch unter Zeitdruck
Die fachliche und schulische Grundausbildung werden beim Verbundpartner QCW und am OSZ in Eisenhüttenstatt vermittelt. Diese Phase dauert ca. 1,5 Jahre. Daran schließt sich die Fachausbildung an, die größtenteils am Standort Schwarzheide durchgeführt wird.