Arbeitszeit: Schichtdienst Arbeitsbeginn:
01.09.2026
Anzahl der Stellen: 5
Stellenbeschreibung
Die Chemie ist deine Leidenschaft und neugierig warst du schon immer. Sobald du dein Duschgel in der Hand hältst, willst du wissen, wie es sich zusammensetzt und dass selbst ein Handy ohne Chemie keine Energie hätte, ist für dich nichts Neues. Du kannst es nicht abwarten, endlich im Labor zu stehen und den Dingen auf den Grund zu gehen. Bei uns untersuchst du verschiedenste Verbindungen mit detektivischer Genauigkeit und modernsten Methoden. Tauche ein in die Grundlagen der Chemie und erlerne dabei organische und anorganische Produktions- und Analyseverfahren. Werde zum Chef von mehreren Tausend Atomen! Wenn du bei uns mitmischen willst, bewirb dich für eine Ausbildung zum/zur Chemielaborant:in.
DAS BIETEN WIR
eine zukunftsorientierte Ausbildung in Kooperation mit unserem Verbundpartner SBG in Dresden
eine feste Ansprechperson während Deiner gesamten Ausbildung
attraktive Vergütung: Du startest mit 1115 € im ersten Ausbildungsjahr
30 Tage Urlaub
Wohnmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung für Azubis von weiter weg
sehr gute Übernahmechancen
zahlreiche Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Aktienprogramm, Sportangebote
Möglichkeit zur Teilnahme an Azubiaustauschprogrammen
DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife
Englischkenntnisse
Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften, insbesondere der Chemie
Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
hohe Flexibilität, Neugierde und Kreativität
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Hier geht es direkt zum BewerbungsportalACHTUNG! Bewerbungsstart für 2024 ist der 13. Juli 2023
Arbeitsort(e):
Schipkauer Straße 1 - 01987 Schwarzheide
Die praktische Grundausbildung findet über einen Zeitraum von ca. 1,5 Jahren bei unserem Verbundpartner (SBG Dresden) statt. Für diese Zeit stellen wir Unterkünfte in der Nähe des Praxispartners kostenlos zur Verfügung. Unsere Berufsschule (Oberstufenzentrum Lausitz) befindet sich direkt in Schwarzheide. Pro Ausbildungsjahr werden ca. 12 Berufsschulwochen absolviert.
Eine Verkürzung der Ausbildung ist mit guten Leistungen ein halbes Jahr früher möglich.
Chemielaborant_innen arbeiten ab dem 2. Ausbildungjahr in Schichten. Diese werden zusätzlich vergütet.