Arbeitsbereich: Gesundheit / Pflege Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Tätigkeitsmerkmale:
Betreuen
Heilen
Pflegen
Dokumentieren
Arbeitsbeginn:
per sofort
Befristung: 31.10.2025
Stellenbeschreibung
Das Städtische Klinikum Görlitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden und größter Schwerpunktversorger östlich von Dresden, Gesundheitsmarktführer sowie größter Arbeitgeber der Region. Wir kümmern uns jährlich um mehr als 65.000 stationäre und ambulante Patienten in 17 Fachkliniken, zwei Instituten und mit fünf Tochter-GmbHs. Unser Krankenhaus verfügt dafür über 634 stationäre und tagesklinische Behandlungsplätze sowie ein breites ambulantes Angebot inklusive umfangreicher Kooperationen.
Wir suchen für die Etablierung einer Epilepsiesprechstunde einen
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Teilzeit oder Vollzeit ǀ Standort: Görlitz | unbefristet
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) oder als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Bereitschaft als MFA (m/w/d) bzw. Stationsassistent (m/w/d) auf unserer neurologischen Station tätig zu werden
Bereitschaft die Sprechstunde aufzubauen
Teamgeist, Kreativität und Eigeninitiative
empathischer und einfühlsamer Umgang mit Patienten
eigenverantwortlicher und selbstständiger Umgang mit medizintechnischen Geräten
Ihre Aufgaben:
Aufbau der Epilepsiesprechstunde mit Patientenorganisation
Übernahme von administrativen Tätigkeiten auf der neurologischen Station
Patientenorganisation
Übernahme von Teilen der Behandlungspflege, wie Infusionsverabreichung oder Blutentnahmen
Wir bieten:
Attraktive Vergütung und Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersversorgung
Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Innovative medizinische Ausstattung auf höchstem technischem Stand, EDV-gestütztes Dokumentationssystem
Betriebseigener Kindergarten, Jobrad (Leasing von bis zu 2 Fahrrädern)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Bieder , Telefonnummer 03581 37-1533 gern zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen im PDF Format.